III Monokulare nach 1945Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg lässt sich hinsichtlich der Entwicklung von Monokularen wie folgt charakterisieren:
|
Monoculars after 1945Concerning monocular production and development the centuries after World War II can be charcterised as follows:
|
1 Porro 1 MonokulareWährend viele Firmen weiter Porro 1-Monokulare in der typischen Zeiss-Bauform herstellten, gab es aus Japan und unter amerikanischen Handelsmarken (Selsi, Swift, Bushnell ...) oder aus Russland einige neue Designs:
|
Porro 1 MonocularsWhile many makers still went on making porro 1 monoculars with the typical Zeiss shape, there were some differnt designs coming form Japanes companies - partially under US or British trade names such as Selsi, Swift, Bushnell etc. - or from Russina producers:
|

| Zeiss Oberkochen selbst brachte als Porro-1-Monokular das 8x30B (zurückklappbare Augenmuschel für Brillenträger =B) in den 60ern des letzen Jahrhunderts neu auf den Markt. Es gab es erst mit Okularfokussierung, dann mit Objektivfokussierung - beide als Fotomonokular. Mit einer aufsteckbaren Makrolinse konnte der Nahfokus auf unter 1m reduziert werden. | In the 60s of last century Zeiss Oberkochen issued a brand new porro 1 photo-monocular, the 8x30B (fold-back eyecup for spectacles wearers = B). first, it came out with cular fockusing, then with objective focusing. close focus could be reduced to under 1 meter by slipping on a macro lens. |

Fotos: Zeun