Das 6x24 Porro-II-Modell von der "Optische Werke AG Cassel" (vorm. Carl Schütz & Co) ist ein "Autokrat" Modell mit leicht nierenförmiger Deckelform. Der obere Deckel ist links mit "6x", mittig oben mit "Autokrat", darunter dem Firmennamen und "D.R.P." gekenneichnet. Der untere Deckel trägt die Seriennummer 64. Die verkürzte Schreibweise der optischen Werte und Kassel mit C weist auf Produktionsjahre vor 1926 hin. Es hat die typischen Baumerkmale der Schütz-Gläser mit einem schlnaken länglichen Prismengehäuse. Die Messingdeckel sind schwarz lackiert, der untere ohne Schraube, aber durch die Objektivfassung, der obere mit einer Schraube befestigt. Das Aluminiumgehäuse ist mit Leder ummantelt und hat eine ein gegossene Trageriemenöse. Die vollständig umlaufende Dioptrienskala ist bei Null und +/- Fünf markiert. | The 6x24 Porro II model from "Optische Werke AG Cassel" (formerly Carl Schütz & Co.) is an "Autokrat" model with slightly kidney-shaped cover plates. The upper cover is marked "6x" on the left, "Autokrat" in the center at the top, and the company name and "D.R.P." below. The lower cover bears the serial number 64. The abbreviated notation of the optical values and "Kassel" with a C indicates production years before 1926. It has the typical construction features of Schütz binoculars with a slender, elongated prism housing. The brass covers are painted black; the lower one is attached without a screw, but through the lens mount, and the upper one with a screw. The aluminum housing is covered with leather and has a cast-in strap lug. The fully circumferential diopter scale is marked at zero and +/- five.< |
Das 6x "Autokrat" ist 112-119mm lang, das 65mm lange Gehäuse ist ca. 40x33mm breit. Die Objektivfassung ist 31mm im Durchmesser. Das Monokular wiegt 162g. | The 6x "Autokrat" is 112-119mm long, and the 65mm long body is approximately 40x33mm wide. The lens mount is 31mm in diameter. The monocular weighs 162g. |
Fotos: Zeun