Hier ist ein kleines Galileisches Monokular komplett aus Plastik, d.h. auch die Lisnen, bis auf Aluminiumrigne der Objektivfassung. Kyrillisch hat es die Buchstab en "MG" an der Objektiv fassung, die wohl für "Monokular Galileisch" stehen. Das Log ist eine plan-konkaves Lisnensymbol mit einem Pfeil für den starhlengang. Dies ist ein anderes Logo der Firma KOMZ (Kazan Optische & Mechanische Werke). Das Monokular hat einen Okularauszug. Die Vergrößerung ist 2,5fach. Das Monokular hat eine Fingerband und wurde mit einem Stoffetui und einer Bedienungsanleitung geliefert. Dieser ist zu entnehmen,dass der Sehwinkel 9° ist. Die Anleitung ist mit einem 1991er DAtum versehen. | Here's a small Galilean monocular made entirely of plastic, including the lenses, except for the aluminum decoration rings on the obejctive frame. It has the Cyrillic letters "MG" on the lens mount, which presumably stand for "Galilean Monocular." The logo is a plano-concave lens symbol with an arrow for the optical path. This is another logo of the KOMZ (Kazan Optical & Mechanical Works). The monocular has an eyepiece draw. The magnification is 2.5x. The monocular has a finger string comes with a cloth case and an instruction manual. From this, you can see that the viewing angle is 9°. The manual states a date in 1991. |
Das 27g schwere Monokular ist 84-75mm lang, der Tubus verbreitert sich von 28mm auf 33mm und die Objektivfassung ist 34,5mm im Durchmesser. Das Okularstück ist 22mm und die augenmuschel 37mm im Durchmesser. | The 27g monocular is 84-75mm long, the tube widens from 28mm to 33mm, and the objective frame is 34.5mm in diameter. The eyepiece is 22mm, and the eyecup is 37mm in diameter. |
Fotos: Zeun